Die GRÜNE Bahn der Zukunft
![]() |
Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich auf Einladung des Kreisverbands Koblenz von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Cafe Conrad ein, um mit Winfried Hermann, dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses des Bundestags, Eveline Lemke, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Landtagswahl, der GRÜNEN Verkehrsexpertin und dem Direktkandidaten der Koblenzer GRÜNEN und Fraktionsvorsitzenden der Ratsfraktion, Nils Wiechmann, über eine bessere und nachhaltige Verkehrspolitik zu diskutieren.
Neben dem Thema "Stuttgart 21" und der zukünftigen Politik für eine Verbesserung des Schienenverkehrs bewegte besonders das Thema Bahnlärm im Mittelrheintal die Gemüter der Anwohnerinnen und Anwohner. Die GRÜNEN Politiker sagten zu, in der nächsten Legislaturperiode das Thema Lärmschutz ganz oben auf die Agenda des Landtags zu setzen.
"Es reicht nicht, die Menschen mit möglichen Alternativtrassen, die allerdings erst in 20 bis 25 Jahren realisiert werden könnten, zu vertrösten, wie es Wirtschaftsminister Hering macht. Wir wollen über ein lärmabhängiges Trassenpreissystem, über die Prüfung von Langsamfahrstrecken für Güterzüge und über aktive und passive Lärmschutzmaßnahmen entlang der Mittelrheinstrecke schnelle Verbesserungen erreichen", so Nils Wiechmann abschließend.
zurück