zum inhalt
Links
  • Nils Wiechmann
  • Grüne Stadtratsfraktion Koblenz
  • Grüne Jugend in Koblenz
  • Grüne Jugend
  • Campus Grün an der Uni Koblenz
  • Bündnis 90/Die Grünen in Rheinland-Pfalz
  • Bündnis 90/Die Grünen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Koblenz
Menü
  • Wir über uns
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
  • Grüne Politik
  • Fraktion
  • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressemitteilungen 2008
  • Spenden
  • Download
  • Kontakt
Kreisverband KoblenzAktuellesRückblick 2014

Grüne stellen Wahlprogramm zur Stadtratswahl Koblenz vor

Bündnis 90/Die Grünen Koblenz beweisen mit ihrem aktuellen Wahlprogramm zur
Kommunalwahl am 25. Mai nicht nur Stärken in ihren Kernkompetenzen. Das aktuelle
Wahlprogramm geht auf alle Bereiche ein und bietet innovative Ideen, wie Koblenz zu einer
ökologischen, sozialen und transparenten Stadt weiter entwickelt wird.

„Es war ein sehr spannender Entstehungsprozess,“ meint Patrick Zwiernik, Mitglied im
Vorstand Bündnis 90/Die Grünen Koblenz. „Der Startschuss war eine Bürgerinnen- und
Bürgerbefragung im November 2013. Hieraus erarbeiteten wir mit einer enormen Beteiligung sehr vieler Mitglieder das nun fertige Programm. Durch die Nutzung vieler verschiedenster Medien konnten wir einen Rahmen schaffen, in dem sich viele mit ihren Ideen einbringen konnten. Diese Art von Beteiligungsprozessen beweist, dass auch komplexe Themen niedrigschwellig erarbeitet werden können. Das gibt uns weiteren Ansporn, eine stärkere Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung für unsere Stadt zu fordern.“


Natur- und Umweltschutz als roter Faden


„Es freut mich besonders, dass der Natur und Umweltschutz sich als roter Faden durch unser gesamtes Programm zieht,“ resümiert Andrea Mehlbreuer, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Koblenzer Stadtrat und Spitzenkandidatin. „Wir haben es zusammen geschafft Antworten für Fragen der Umweltpolitik, der Verkehrswende, der Kultur, der Integration, der Wirtschaft, der Energiepolitik, der Menschenrechte und viele mehr zu finden. Mit diesem breiten Spektrum beweisen wir einmal mehr, Bündnis 90/Die Grünen ist keine ‚Ein-Themen-Partei‘, sondern befasst sich mit den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger.“

 

Das Programm kann in voller Länge auf der Internetpräsenz ‚www.gruene-koblenz.de‘
eingesehen und runtergeladen werden. Außerdem ist das Programm in gedruckter Version im Büro in der Hohenzollernstr. 137 in 56068 Koblenz oder auch an den Wahlinformationsständen in den kommenden Wochen erhältlich.

zurück