100 Neumitglieder seit Ampel-Aus – Grüne Koblenz wachsen auf 330 Mitglieder

Koblenz, 29. März 2025 – Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Koblenz wächst weiter – und so stark wie nie zuvor: Seit dem Ende der Ampel-Koalition auf Bundesebene am 6. November 2024 haben sich genau 100 neue Mitglieder den Grünen in Koblenz angeschlossen. Damit zählt der Verband jetzt exakt 330 Mitglieder – ein historischer Höchststand.

„Dieser enorme Zulauf ist ein starkes politisches Signal“, sagt Kreisvorsitzender Christopher Bündgen. „Gerade in einer Phase der Verunsicherung suchen viele Menschen eine politische Heimat, die Haltung zeigt – gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck, für Klimaschutz, Vielfalt und demokratische Teilhabe.“

Um dem starken Wachstum gerecht zu werden, hat der Kreisverband eine Strukturkommission ins Leben gerufen. „Mit dem Wachstum kommt Verantwortung“, betont Kreisvorsitzende Lena Schmoranzer. „Wir arbeiten daran, unsere Parteistrukturen so weiterzuentwickeln, dass alle Mitglieder sich gut einbringen können – ob neu dabei oder schon lange engagiert.“

Der aktuelle Anstieg ist Teil eines langfristigen Trends: Noch 2018 zählte der Kreisverband rund 100 Mitglieder – seither hat sich die Zahl verdreifacht. Doch der Bruch der Ampel-Koalition war ein klarer Katalysator: Innerhalb von nur fünf Monaten traten 100 Menschen neu ein.

„Die große Zahl an Neueintritten gibt uns Rückenwind – und zeigt, wie sehr grüne Politik auch auf kommunaler Ebene gebraucht wird“, so Bündgen.

Samstag
19.04.2025