Bündnis 90/Die Grünen konnten bei der Bundestagswahl mit 14,8 Prozent ihr historisch bestes Ergebnis erzielen. Im Land Rheinland-Pfalz erhielten die Grünen 12,6 Prozent und legten damit um 5,0 Prozentpunkte im Vergleich zu 2017 zu. Im Wahlkreis 199 setzten 14,4 Prozent der Wählenden ihr Kreuz bei Grün. Noch besser lief es in der Stadt Koblenz, wo die Grünen 18,5 Prozent der Zweitstimmen erhielten – ein Plus von 8,6 Prozentpunkten im Vergleich zu 2017.